Pflegehinweise
Dein Schneidebrett aus robuster Kernbuche ist ein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Mit der Zeit können Gebrauchsspuren entstehen – das ist ganz normal. Durch die richtige Pflege bleibt es dauerhaft hygienisch, widerstandsfähig und schön.
Reinigung
Du kannst das Brett mit Wasser und mildem Spülmittel reinigen, solltest aber scharfe Reinigungsmittel vermeiden. Wie alle Küchenutensilien aus Holz gehört es nicht in die Spülmaschine. Unsere Schneidebretter bestehen aus echtem Holz, einem Naturprodukt, das auf seine Umgebung reagiert. Bei starken Feuchtigkeitsschwankungen kann es sich leicht verziehen.
Trocknung
Wische das Brett nach der Reinigung mit einem Tuch ab und lasse es anschließend an der Luft trocknen, vermeide dabei direkte Sonneneinstrahlung.
Lagerung
Bewahre das Brett an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf.
Pflege
Hin und wieder freut sich dein Brett über eine Behandlung mit etwas Leinöl – so bleibt das Holz geschmeidig und geschützt. Falls die Oberfläche mit der Zeit rau wird oder tiefe Schnittspuren entstehen, kannst du es vorsichtig abschleifen und anschließend neu einölen, damit es wieder glatt und gepflegt aussieht.
Bitte beachte: Auch wenn du die oben genannten Schritte befolgst, kann es passieren, dass sich das Brett verzieht.
Allerdings ist Verzug kein Mangel, sondern eine natürliche Eigenschaft von Holz!
Holz ist ein lebendiger Werkstoff. Es „arbeitet“ und genau das macht seinen natürlichen Charme aus, bedeutet aber auch, dass es sich verziehen kann. Die Ursachen dafür liegen in der Natur selbst: Faktoren wie die klimatischen Bedingungen während des Wachstums, die Bestrahlung durch die Sonne, der Standort und auch die in der Nachbarschaft wachsenden Bäume beeinflussen den Baum und später das Holz.
Unser Holz wird vor der Verarbeitung sorgfältig kammergetrocknet, sodass der Feuchtigkeitsgehalt im Holz niedrig ist. Bei der Benutzung des Brettes kommt das Holz natürlich mit Feuchtigkeit in Kontakt, sodass es trotz der Oberflächenbehandlung anfangen kann zu arbeiten.
Wenn du absolut plane und unveränderliche Materialien bevorzugst, empfehlen wir dir Bretter aus anderen Werkstoffen.